Telefonnummer 03081007526
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493081007526

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493081007526
-
Sind älter als 8 JahreFrozenpxl meldete die Nummer 03081007526 als Unbekannte
Firma Baur ruft an warum weiß ich nicht :(
-
Sind älter als 8 JahreMackenzie meldete die Nummer 03081007526 als Verwirrend
Auch ich werde fast täglich, so auch heute, 22.04.17,13.54 Uhr, angerufen, ohne dass sich jemand bei Annahme des Telefonats meldet. Es handelt sich zweifelsfrei um Telefonterror, um die sich die Bundesnetzagentur unbedingt kümmern müsste. Habe die besagte Telefonnummer bei der Telekom für meinen Anschluss gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreCinnamonster meldete die Nummer 03081007526 als Verwirrend
Kompetent und freundlich. Anruf war im Vorfeld angekündigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03081007526
- (+49)03 08 10 07 52 6
- (+49)030 810 075 26
- (+49)03081007526
- (0049) 030 810 075 26
- (0049) 03 08 10 07 52 6
- (0049) 03081007526
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Und plötzlich wird die Energiewende zur Nebensache degradiert
Hatte es die Regierung mit ihren Klimaanstrengungen anfangs extrem eilig, herrscht nun Stagnation. Jetzt ist auch der Kohleausstieg nicht mehr Chefsache. Stattdessen gibt es eine Kommission, die vor kaum lösbaren Aufgaben steht.
Bäckereien dürfen den ganzen Sonntag Brötchen verkaufen
In Bäckereien mit Café dürfen auch künftig den ganzen Sonntag Brötchen verkauft werden. Sie sind nicht an die Bestimmungen der Ladenschutzgesetze gebunden. Das entschied der Bundesgerichtshof.