Telefonnummer 0308009898787
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009898787

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009898787
-
2020-03-30M. meldete die Nummer 0308009898787 als Negativ
Ruft täglich an mit unverständlicher Stimme.
-
2020-03-24Hyvan meldete die Nummer 0308009898787 als Negativ
Nerven Tagtäglich 1-2 Anrufe, geht man rann redet keiner. Sperrt diese Nummer endlich, es ist 2020, und Mann muss sich mit sowas abgeben....stand der Technik 1900....
-
2020-03-21Max meldete die Nummer 0308009898787 als Negativ
Verzerrte Stimme,unverständlich
-
2020-03-12Martha meldete die Nummer 0308009898787 als Negativ
Ständige Anrufe. Keiner meldet sich oder verzerrte Stimmen.
-
2020-03-04Sven meldete die Nummer 0308009898787 als Negativ
Keine Ahnung. Ausländisch, nicht zu verstehen, und hat selber aufgelegt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009898787
- (0049) 030 800 989 878 7
- (+49)030 800 989 878 7
- (0049) 03 08 00 98 98 78 7
- (+49)03 08 00 98 98 78 7
- (0049) 0308009898787
- (+49)0308009898787
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn der Chef mobbt – das können Bossing-Opfer tun
Angeschrien, herabgewürdigt, ignoriert: Wenn Chefs mobben, kann das verheerende seelische Folgen für Arbeitnehmer haben. Vor Gericht haben sie es schwer. Im Zweifel bleibt nur eine radikale Maßnahme.
„Ich denke, da dürfen wir nicht zu viel erwarten“
In einer Koalition aus Sozialdemokraten und Fünf-Sterne-Bewegung soll der alte Regierungschef Conte auch der Neue werden. LBBW-Chefvolkswirt Uwe Burkart erwartet dadurch keinen wirtschaftlichen Aufschwung, Anleger dürften sich trotzdem „zurecht freuen“.