Telefonnummer 0308009847899
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009847899

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009847899
-
2020-11-24Lillie meldete die Nummer 0308009847899 als Negativ
Telefonterror. Belästigung. Unseriös. Ruft schon wochenlang mehrmals täglich an.
-
2020-11-02Gabi meldete die Nummer 0308009847899 als Negativ
Ruft oft an, redet nicht auf AB, wenn er mich erreicht, will er unbedingt mit meinem Mann sprechen, schlechtes deutsch und schlechte aussprache
-
2020-10-22Cally meldete die Nummer 0308009847899 als Negativ
Nervt 3mal täglich,meldet sich niemand und nach kurzem wird die Verbindung beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009847899
- (0049) 030 800 984 789 9
- (0049) 03 08 00 98 47 89 9
- (+49)03 08 00 98 47 89 9
- (+49)0308009847899
- (0049) 0308009847899
- (+49)030 800 984 789 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump droht mit Zöllen – „Am Ende führt das nur zu Protektionismusspiralen“
US-Präsident Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent auf den Import von Autos in Aussicht gestellt. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, fordert hingegen den Abbau von Zöllen und eine Stärkung des Produktionsstandorts Europa.
560 km/h schnell, 1000 Kilometer Reichweite – Amerikas neuer Super-Hubschrauber
Mit dem neuen superschnellen Langstrecken-Hubschrauber des US-Militärs geht eine Ära zu Ende. Den Zuschlag hat nun der US-Konzern Textron-Bell erhalten. Doch der führende US-Rüstungskonzern Lockheed Martin protestiert – und meint, ein noch besseres Angebo