Telefonnummer 0308009847837
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009847837

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009847837
-
2020-11-30123 meldete die Nummer 0308009847837 als Negativ
Schweizer akzent, schlechtes deutsch, sehr aufdringlich und passiv aggressiver anrufer wollte irgendwelche fragen stellen
-
2020-11-26AuchVorhanden meldete die Nummer 0308009847837 als Negativ
Nervig. Ruft mehrfach an. Nummer nun blockiert.
-
2020-11-21Marcy meldete die Nummer 0308009847837 als Negativ
Spricht keiner! legt auf
-
2020-09-18Kh meldete die Nummer 0308009847837 als Negativ
Aufdringlich nach dem Auflegen noch mehrfach versucht anzurufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009847837
- (+49)030 800 984 783 7
- (0049) 03 08 00 98 47 83 7
- (+49)0308009847837
- (0049) 0308009847837
- (+49)03 08 00 98 47 83 7
- (0049) 030 800 984 783 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ein Abgang, der für viele überraschend kam“
Amazon-Gründer Jeff Bezos hat überraschend seinen Rückzug als Konzernchef angekündigt. Nachfolger soll der bisherige Leiter des Cloud-Geschäfts, Andy Jassy, werden. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf über den neuen Mann an der Unternehmensspitze.
Die Flucht der Briten nach Deutschland hat längst begonnen
Weil die Brexit-Verhandlungen zäh verlaufen, wollen viele Briten das Ergebnis nicht abwarten. Sie flüchten zu Tausenden – und lassen sich in Deutschland einbürgern. Hinter den Zahlen stehen bewegende Familiengeschichten.