Telefonnummer 0308009847828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009847828

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009847828
-
2021-03-05Dontknow meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ein Mann mit Akzent fragt nach dem Namen, legt anschließend kommentarlos auf.
-
2020-12-05Solix meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ruft jeden Tag an, ein Mann mit Akzent in der Sprache und fragt nach meinem Namen.
-
2020-10-19Genervte meldete die Nummer 0308009847828 als Negativ
Ruft ständig an ohne das wir mit dieser Nummer etwas anfangen können. Wir von das Gespräch angenommen wird aufgelegt. Auch auf den AB wird nicht gesprochen. Jede Woche mind. 2 Anrufe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009847828
- (+49)030 800 984 782 8
- (+49)03 08 00 98 47 82 8
- (0049) 0308009847828
- (0049) 030 800 984 782 8
- (0049) 03 08 00 98 47 82 8
- (+49)0308009847828
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ab in den Sommerurlaub – aber auf eigene Gefahr
Die Bundesregierung hat die Reisewarnungen für alle EU-Länder aufgehoben. Der Ansturm auf beliebte Urlaubsziele kann beginnen, aber das Risiko für die Reisenden bleibt. Eine Rückholaktion wie zu Beginn der Corona-Krise wird es nicht mehr geben.
Recht auf Reparatur soll kommen – das sollten Verbraucher jetzt wissen
Auf EU-Ebene ist man sich einig: Verbraucher sollen defekte Produkte künftig einfacher reparieren lassen können. Dazu zählen etwa Staubsauger und Handys. Andere Produkte dagegen sind von den Regeln nicht erfasst.