Telefonnummer 030800932024
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930800932024

Meinung der Mehrheit: Negativ (39)
Anzahl der Bewertungen: 42 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 34 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930800932024
-
2021-11-19RRIDDICC meldete die Nummer 030800932024 als Negativ
Wenn man rangeht, kommt man in die Warteschleife... Gemeinheit...
-
2021-11-12Mike meldete die Nummer 030800932024 als Negativ
Ruft an und legt auf
-
2021-11-10Cd meldete die Nummer 030800932024 als Negativ
Abzocker, in keinem Fall drauf eingehen. Nummer gesperrt.
-
2021-11-09Hugo meldete die Nummer 030800932024 als Negativ
Illegaler Anruf. Finanzbetrüger wollen Kontozugangsdaten, Mann, ausländischer Akzent, habe aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030800932024
- (0049) 030800932024
- (0049) 030 800 932 024
- (0049) 03 08 00 93 20 24
- (+49)030800932024
- (+49)03 08 00 93 20 24
- (+49)030 800 932 024
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Krise trifft Deutschland an seiner empfindlichsten Stelle
Zum ersten Mal seit knapp zehn Jahren sind in der Industrie keine zusätzlichen Jobs geschaffen worden. Auch andere Branchen könnten von der Gravitationskraft der Rezession nach unten gezogen werden. Manche Regionen trifft es besonders hart.
Wie altes Denken Arbeitnehmer zu Marionetten macht
Das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung bremst Veränderung mit gestrigem Denken aus: Wir brauchen in der künftigen Arbeitswelt keine Kinder, auf die man aufpassen muss, sondern Menschen, die für sich selbst sprechen und denken.