Telefonnummer 030767582756
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930767582756

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930767582756
-
2021-01-04Lee meldete die Nummer 030767582756 als Negativ
Extrem lästig. Telefon & Internet Anbieter. Rabatte, Rabatte ...
-
2020-03-30Zag meldete die Nummer 030767582756 als Negativ
Telefonterror um Handyverträge zu verkaufen
-
2019-09-11Genervt meldete die Nummer 030767582756 als Negativ
Eine Dame, die einen direkt damit konfrontiert, dass man sein Handy ja auch geschäftlich nutzen würde und einem einen kostengünstigeren Vertrag aufschwätzen möchte. Schwer abzuwimmeln. Habe schließlich höflich bekräftigt, dass wir kein Interesse haben und aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030767582756
- (0049) 030 767 582 756
- (+49)03 07 67 58 27 56
- (+49)030 767 582 756
- (0049) 03 07 67 58 27 56
- (+49)030767582756
- (0049) 030767582756
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Impfstoff-Räuber oder friedlicher Autofahrer? Für Seehofer sind alle gleich
Impfgegner und Verschwörungstheoretiker gelten für die Bundesregierung als abstrakte Gefahr für Pharmaunternehmen, Impfzentren und Transporte – ohne genauen Anlass. Genau das ist gefährlich. Denn so wird aus jedem ehrlichen Bürger ein potenzieller Straftä
Ansturm an Pfingsten – „Überfüllte Züge mussten geräumt werden“
Nach dem Pfingstwochenende zieht die Personalvertretung der Deutschen Bahn eine Bilanz. Das Neun-Euro-Ticket habe zu einem Ansturm auf Züge geführt – und zu verbalen Übergriffen auf Mitarbeiter. Eine Befürchtung, die es im Vorfeld gab, trat aber nicht ein