Telefonnummer 03070077007
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493070077007

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493070077007
-
Sind älter als 8 JahreSzabesz meldete die Nummer 03070077007 als Unbekannte
Nervige anrufe jeden tag mehrmals...
-
Sind älter als 8 JahreVerena meldete die Nummer 03070077007 als Negativ
Betrüger möchte einen Zugriff auf den Computer
-
Sind älter als 8 JahreSylf meldete die Nummer 03070077007 als Verwirrend
Niemals rangehen und falls doch, niemals Name oder persönliche Daten rausgeben, diese Nummer terrorisiert mich bereits seit Monaten. Habe nun Anzeige erstattet!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03070077007
- (+49)03070077007
- (+49)03 07 00 77 00 7
- (+49)030 700 770 07
- (0049) 030 700 770 07
- (0049) 03070077007
- (0049) 03 07 00 77 00 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Luxus-Lounge auf vier Rädern – Audi und Co. forcieren das Comeback des Vans
Ein Van war über lange Zeit oft die erste Wahl für viel Platz und Variabilität. Dann liefen SUV den Transportern den Rang ab. Mit der Elektrifizierung kommen nun ein paar Großraumlimousinen zurück. Ursache dafür ist eine weitverbreitete Sehnsucht.
Experten sehen nur einen Ausweg aus der Baukrise – den Staat
Ökonomen befürchten einen Einbruch der Neubauzahlen unter die Marke von 200.000 – halb so viele wie die Bundesregierung eigentlich geplant hat. Einen Ausweg könne inzwischen nur noch der Staat bieten. Sie schlagen drei Maßnahmen vor. Und auch die Branche