Telefonnummer 030700109828
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930700109828

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (17)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930700109828
-
2025-02-04Martin meldete die Nummer 030700109828 als Negativ
Nabu,wollte eine mir unbekannte Person sprechen. Ist seit 4 Jahren mein Diensthandy.
-
2023-01-17Evelyn meldete die Nummer 030700109828 als Verwirrend
Bisher wurde ich von der Nummer dreimal angerufen. Beim dritten Mal bin ich dran gegangen. Gemeldet mit meinem Nachnamen, es kommt nichts. Plötzlich aufgelegt von deren Seite. Keine Ahnung wer oder was es war. Ignorieren ist wohl angesagt
-
2021-11-27Daniel meldete die Nummer 030700109828 als Egal
Ist der NABU. Ich hatte während des Telefonates um schriftliches Zusenden der Angelegenheit gebeten, dem kam man auch nach. Ist sicherlich in irgendeiner Art ein Spendenaufruf, würde ich aber trotzdem im Nachhinein als seriös einstufen. Gefahr geht hier jedenfalls nicht aus
-
2021-03-17Andrea meldete die Nummer 030700109828 als Verwirrend
Ich habe durch dieses Portal erfahren, dass der NABU die Nr. über eine Agentur betreiben lässt. Ich habe beim Mitgliederservice des NABU Bundesverbandes in Berlin angerufen und erfahren, dass es darum geht, einer freiwilligen Beitragserhöhung zuzustimmen, weil die Beiträge schon viele Jahre die gleichen sind. Ich habe mich jetzt aus der Telefonliste austragen lassen und hoffe dass das klappt. Man kann unter 030284984-4000 anrufen.
-
2021-02-07TheRealHarry meldete die Nummer 030700109828 als Verwirrend
Anrufer weiß über mein Engagement bei NABU International Bescheid. Er gibt sich als ein NABU Mitarbeiter aus und ruft zu höheren Spenden auf. Auf meine Aussage, dass ich gerne schriftliche Infos hätte und am Telefon keine Zusagen mache, hat er unfreundlich reagiert und ist nicht darauf eingegangen. Daraufhin habe ich das Gespräch beendet.
-
2021-01-13Isabel meldete die Nummer 030700109828 als Verwirrend
Ruft seit einer Woche täglich (auch Samstags) ganztägig (frühester Anruf: ca. 8:00 Uhr, spätester Anruf ca. 20:30 Uhr). Ich bin einmal ran gegangen. Erst kam gar nix, dann ein Klacken und dann hat sich jemand im Auftrag von der NABU gemeldet und gefragt ob ich einige Minuten Zeit habe. Ich habe verneint und gesagt, dass ich kein Interesse habe. Dennoch ruft mich die Nummer täglich an. Wird ignoriert. Ich höre mein Telefon eh selten, wenn es klingelt ;-)
-
2020-11-26Franz meldete die Nummer 030700109828 als Verwirrend
Meldet sich als Nabu - Mitarbeiter und wirbt um Spenden
-
2020-08-06Kerstin meldete die Nummer 030700109828 als Negativ
Diese Nummer ruft seit Wochen bei mir an, immer tagsüber, wenn ich nicht da bin. Die Rückwärtssuche ergab kein Ergebnis. Ich rufe jedenfalls nicht dort an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030700109828
- (+49)03 07 00 10 98 28
- (0049) 03 07 00 10 98 28
- (+49)030 700 109 828
- (0049) 030 700 109 828
- (+49)030700109828
- (0049) 030700109828
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So schicken Sie Oldtimer richtig in den Winterschlaf
Oldtimer bleiben in der nassen und kalten Jahreszeit besser in einer trockenen Garage. Doch die Autos sollten sorgfältig auf ihren Winterschlaf vorbereitet werden. Denn ohne die richtige Pflege drohen im Frühjahr Schäden am Fahrzeug.
Habeck bei Heizungs-Verbot zu „Kompromissen“ und „Pragmatismus“ bereit
Wirtschaftsminister Robert Habeck ist beim geplanten Verbot von Öl- und Gasheizungen offen für Gespräche über die Ausgestaltung. So seien Übergangsfristen oder Härtefallregelungen denkbar. Der Immobilienverband warnte vor „Vorhaben, die zu sozialen Verwer