Telefonnummer 030700107585
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930700107585

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930700107585
-
2022-10-07Msunbekannt meldete die Nummer 030700107585 als Unbekannte
Die nummern rufen jeden tag gefühlt an. die endziffern wechseln. das ist so nervig! ich gehe nicht dran
-
2022-10-04CC-Profi meldete die Nummer 030700107585 als Negativ
Angeblich Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der EU mit einer Umfrage zu Risiken am Arbeitsplatz. Anrufer spricht sehr starken Akzent. Vor einer Woche kam der erste Anruf mit derselben Rumpfnummer - die Endziffern wechseln durch. Hab beim ersten Anruf mündliches Opt-Out erteilt. Heute endsprechend aggresiv auf das OptOut hingewiesen und den Anrufer entsprechend eingeschüchter. Beide Rufnummern geblockt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030700107585
- (0049) 030 700 107 585
- (+49)030 700 107 585
- (0049) 03 07 00 10 75 85
- (+49)03 07 00 10 75 85
- (+49)030700107585
- (0049) 030700107585
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hohe Wohnkosten bedrücken fast die Hälfte der Bürger
Die Höhe der Wohnkosten belastet die Bürger immer mehr. Das geht aus einer Umfrage hervor. So sagten fast die Hälfte, sie könne die Kosten kaum mehr aufbringen. Eine Gruppe fühlt sich dabei besonders belastet.
Im Haushalt zeigt sich, dass Habeck nicht an die eigenen Klimaziele glaubt
Ein Großteil der Einnahmen im Klimafonds von Wirtschaftsminister Habeck stammt aus der CO₂-Bepreisung. Die für die nächsten Jahre berechneten Summen weichen nun deutlich von dem ab, was im Rahmen der von der Regierung vorgesehenen Emissionen möglich wäre.