Telefonnummer 030695797227
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930695797227

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930695797227
-
Sind älter als 8 JahreAjay meldete die Nummer 030695797227 als Negativ
Ebenfalls gerade soseinen Anruf bekommen....Reise im Wert von knapp € gewonnen,meine Nummer sei aus dem Lostopf gezogen worden usw usw....Ich sagte NEIN DANKE kein Interesse und sie wurde Grantig ....Ich solle erstmal zuhören usw....Ich sagte zum wiederholtem male NEIN DANKE und legte auf.....echt nervig solche Gauner.Schlimm dass solche Verbrecher komischerweise nie gefasst werden.....
-
Sind älter als 8 JahreStarmonkey53 meldete die Nummer 030695797227 als Verwirrend
Regionalzeitung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030695797227
- (+49)030695797227
- (0049) 030695797227
- (+49)03 06 95 79 72 27
- (0049) 030 695 797 227
- (0049) 03 06 95 79 72 27
- (+49)030 695 797 227
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Insolvenzwelle legt die Schwächen der deutschen Wirtschaft offen“
Die Pleitewelle rollt über Deutschland: Um fast ein Viertel hat sich die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr erhöht, meldet die Auskunftei Creditreform. Die Folgen seien teils erheblich. Vor allem in einem Sektor sind die Steigerungen besonder
Die Flat-Tax-Idee der CDU greift tief in die Substanz der Familienunternehmen ein
Zehn Prozent auf alle Erbschaften – dieser Vorstoß der CDU klingt erst mal gut. Doch sie wäre eine Belastung für Familienunternehmen, denn Privat- und Betriebsvermögen sind nicht vergleichbar. In schwierigen Zeiten sind die Betriebe dringend auf Liquiditä