Telefonnummer 03069252221
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493069252221

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493069252221
-
Sind älter als 8 JahreRenki2 meldete die Nummer 03069252221 als Verwirrend
Ruft wiederholt an und es meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreUrte meldete die Nummer 03069252221 als Negativ
Versucht „Datenabgleich“, obwohl ihnen gar keine Daten vorliegen. Wer sich nicht auf ein Gespräch einlässt und sie sperrt, erhält anschließend Telefonterror durch eine unterdrückte Nummer. Kann man ja zum Glück auch schnell sperren.
-
Sind älter als 8 JahreRiccardosanremo meldete die Nummer 03069252221 als Verwirrend
Alle paar tage Anruf von dieser Nummer aber keine meldet sich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03069252221
- (0049) 030 692 522 21
- (+49)030 692 522 21
- (+49)03 06 92 52 22 1
- (0049) 03 06 92 52 22 1
- (0049) 03069252221
- (+49)03069252221
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Märchen von den gesunden Vitamin-Tabletten
Ob Falten oder Glatzenbildung – gegen alles gibt es Tabletten, Pulver, Kapseln. Die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel finden immer mehr Abnehmer, es ist ein Milliardenmarkt. Doch viele wirken gar nicht – und manche richten sogar Schaden an.
„Irgendwann ist das Budget an Gehorsamkeit aufgebraucht“
Das Bußgeld für Maskenverweigerer ist beschlossen. Nun stellt sich die Frage, ob die 50 Euro ausreichend abschrecken. Das Problem: Es ist nicht mehr so klar wie im Frühjahr, weshalb das Masketragen so wichtig ist. Matthias Sutter spricht von der „Paradoxi