Telefonnummer 030633480635
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930633480635

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930633480635
-
2023-02-21Oliver meldete die Nummer 030633480635 als Negativ
Nicht rahn gehen. Spam wenn euch anrufen dann habt Ihr schon vor 14 Tagen Mail bekomen: Sehr geehrter Firmeninhaber, sehr geehrte Firmeninhaberin, seit Januar 2023 führen wir Ihre Webseite....Mit freundlichem Gruß INTRAG Internet Regional AG. Bitte nicht link anklicken!!! Wenn noch Fragen jemand hat google mal: INTRAG was das für mist ist seit Jahern. Ihr stinkt! Und zwar gewaltig!
-
2022-05-25Maximilian meldete die Nummer 030633480635 als Negativ
Es wurde so schnell und undeutlich ein Text runtergekratzter ich hätte mein Abo nicht verlängert und konnte 2 Jahre gratis ihre onlinewerbung nutzen. Darauf sagte sie dass ich nun 899 Euro im Monat zahlen muss. Ich war empört und verlangte alles schriftlich und den Vertrag, welchen ich unterschrieben habe, da ich keine Werbung benötige. Das Gespräch brach immer wieder ab. Ich bin verwirrt habe meine Mails gecheckt und nichts dergleichen gefunden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030633480635
- (+49)030633480635
- (+49)03 06 33 48 06 35
- (0049) 030633480635
- (0049) 030 633 480 635
- (+49)030 633 480 635
- (0049) 03 06 33 48 06 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn einigt sich mit Gewerkschaft EVG
Die Deutsche Bahn und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. Mit der Einigung sind weitere Streiks der EVG abgewendet. Allerdings steht noch eine Einigung der Bahn mit der Lokführergewerkschaft GDL aus.
Gutverdiener sollen mehr fürs Parken zahlen
Der Verband der Automobilindustrie fordert eine grundlegende Reform des Parksystems. Unter anderem sollen Besserverdiener mehr für den Bewohnerparkausweis zahlen.