Telefonnummer 030586941606
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930586941606

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930586941606
-
2019-12-13... meldete die Nummer 030586941606 als Negativ
Wenn man ans Telefon geht: Freizeichen, dann klingt es wie eine Weiterleitung. Keine Reaktion am anderen Ende. Nachdem von dieser Nummer in regelmässigen Abständen ein Anruf erfolgt - mal vormittags, mal nachmittags, mal abends: Nummer gesperrt.
-
2019-12-03Genervt meldete die Nummer 030586941606 als Negativ
Nachdem man rangeht, ertönt ein andere Freizeichdn, als ob man weitergeleitet würde. Ruft nun mehrmals am Tag an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030586941606
- (+49)030 586 941 606
- (0049) 030 586 941 606
- (0049) 030586941606
- (+49)03 05 86 94 16 06
- (0049) 03 05 86 94 16 06
- (+49)030586941606
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auflagen, Ausnahmen, Bürokratie – das nächste Zeugnis staatlicher Überregulierung
Die Energiepreisbremse entpuppt sich als bürokratisches Durcheinander, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Ausgerechnet große Unternehmen mit hohen Strom- und Gaskosten werden benachteiligt. Ändert sich daran nichts, droht die weitere De-Industrialisier
So viel verdienen die Deutschen
Für ein maximales Gehalt kommt es auf die perfekte Kombination von Branche und Job an. Wer viel verdienen will, braucht Personalverantwortung – muss aber nicht unbedingt studieren. Hier stehen Sie im Vergleich.