Telefonnummer 03057797383
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493057797383

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493057797383
-
Sind älter als 8 JahreChopin67 meldete die Nummer 03057797383 als Negativ
Wenn ich diese Nummer auf meinem Display sehe, nehme ich nicht mehr ab.
-
Sind älter als 8 JahreProcesswirefan meldete die Nummer 03057797383 als Negativ
Nummer um 1:24 erschienen. Klingeln nicht gehört: nur sehr kurz? Kenne niemanden unter der Vorwahl...
-
Sind älter als 8 JahreJan Wuppertal meldete die Nummer 03057797383 als Verwirrend
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03057797383
- (0049) 03057797383
- (+49)030 577 973 83
- (+49)03 05 77 97 38 3
- (0049) 03 05 77 97 38 3
- (+49)03057797383
- (0049) 030 577 973 83
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich mag den Begriff Quotenfrau nicht“
Sabine Bendiek, die neue Personalchefin von SAP, will die Frauenquote auf allen Führungspositionen im Konzern und in der deutschen Technologiebranche deutlich erhöhen. Berufsstartern rät sie, für sich Klarheit in drei bestimmten Fragen zu erlangen.
Erstmals gesteht die Post „lokale Probleme“ bei der Zustellung ein
Zu viele Pakete, Mitarbeiter in Quarantäne – und grundsätzlich zu wenig Personal. In einigen Orten erfolgt die Zustellung nur noch an jedem zweiten Tag – und das auch nur dank Notfallplan. Die Post hat ein Problem. Und das ausgerechnet vor Weihnachten.