Telefonnummer 0305683700509
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49305683700509

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49305683700509
-
2018-03-22Anonym meldete die Nummer 0305683700509 als Negativ
Rufnummer gehört zu FXC Markets, eine Online-Trading-Plattform mit sehr agressivem, penetrantem und unverschämten Call-Center, der über mehrere Monate in schlechtem Deutsch mehrmals täglich versucht anzurufen. Weder telefonisch noch schriftlich kann man diesem Telefonterror widersprechen. fxcmarkets.com
-
Sind älter als 8 JahreDrdummdumm meldete die Nummer 0305683700509 als Negativ
Ruft ständig an und bei Annahme hat sich keiner gemeldet.
-
Sind älter als 8 JahreAnektode meldete die Nummer 0305683700509 als Negativ
Schon wieder der Call Center der Fa. Bon Prix. Mehrmals am Tag anrufen nervt gewaltig.
-
Sind älter als 8 JahreDesbest meldete die Nummer 0305683700509 als Unbekannte
Versucht Verträge abzuschließen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0305683700509
- (+49)0305683700509
- (0049) 0305683700509
- (0049) 030 568 370 050 9
- (+49)030 568 370 050 9
- (0049) 03 05 68 37 00 50 9
- (+49)03 05 68 37 00 50 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Leben in der Schweiz? Das sind die Tipps des Auswanderer-Coachs
Michael Büchi berät ausländische Fachkräfte in der Schweiz. Viele von ihnen würden zu unvorbereitet ins Land kommen und dann von der Kultur überrascht werden, sagt der Coach. Er hat von Dialekt bis Mülltrennung wichtige Hinweise, wie Auswanderer bei Einhe
„Scholz ist dafür, zunächst Atomstrom einzusetzen auf dem Weg zu grünem Stahl“
In der saarländischen Stahlindustrie soll ab 2027 grüner Stahl produziert werden und so die CO₂-Emission gesenkt werden. „Es fehlt zurzeit die Energie für den grünen Wasserstoff“, sagt Peter Stefan Herbst, der Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung.