Telefonnummer 03056795993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493056795993

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493056795993
-
2018-09-27Schorschj meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Sehr dubiose Telefon-Nr., meldete sich in gebrochenem Deutsch - angeblich aus Indien mit Microsoft Support
-
2018-09-26Pit meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Achtung. Browser wird blockiert und diese Nummer als Hilfe angegeben.
-
2018-09-24Kleeener meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Wann wird solchen Verbrechern mal gehörig auf die Pfoten gehauen ???
-
2018-09-21Leo meldete die Nummer 03056795993 als Negativ
Gefährlich, gibt sich als Microsoft Support aus
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03056795993
- (0049) 03 05 67 95 99 3
- (+49)03 05 67 95 99 3
- (+49)030 567 959 93
- (0049) 03056795993
- (+49)03056795993
- (0049) 030 567 959 93
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Rentenlügen des Olaf Scholz
Olaf Scholz spielt sich im Wahlkampf schon als Retter der Alten auf, schürt dabei Ängste vor Altersarmut und Sozialkürzungen. Union und FDP unterstellt der Kanzler sogar fälschlicherweise, Rentenkürzungen vorgeschlagen zu haben. Kritiker seiner Linie kanz
Regeln bleiben ausgesetzt – Kritiker monieren „Erlaubnis zum Schuldenmachen“
Die Fiskalregeln in der Eurozone werden auch 2022 außer Kraft bleiben. Als Grund nennt Brüssel die Pandemie-Folgen. Und auch danach werden die Zügel wohl locker bleiben. Wie die neuen Schuldenregeln aussehen könnten, zeichnet sich inzwischen ab.