Telefonnummer 03054445012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493054445012

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493054445012
-
2023-04-26Lisek meldete die Nummer 03054445012 als Unbekannte
Irgendjemand von Hanse Merkur wollen was verkaufen ich habe nichts verstanden wegen schlechte Verbindung Qualität
-
2023-03-14Tut nichts zur Sache meldete die Nummer 03054445012 als Negativ
Herr "MÜller" von der Versicherung... AH ja welche ? Hanse Merkur
-
2023-03-10Alex meldete die Nummer 03054445012 als Negativ
Möchte eine Versicherung von Hanse Merkur verkaufen, alles viel billiger als bei anderen. Keine Ahnung, wie der an meine Nummer gekommen ist ......
-
2023-03-02Sabine meldete die Nummer 03054445012 als Verwirrend
Ruft an, aber es meldet sich niemand, wenn man abhebt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03054445012
- (+49)030 544 450 12
- (0049) 030 544 450 12
- (0049) 03 05 44 45 01 2
- (+49)03 05 44 45 01 2
- (0049) 03054445012
- (+49)03054445012
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die neue Grundsteuer, Symbol für die Wurstigkeit der Politik
Erste Bescheide zur neugestalteten Grundsteuer weisen teils deutliche Anstiege aus. Dabei hatte der Bundeskanzler einst etwas anderes versprochen. Das Vorgehen zeigt nicht nur eine bemerkenswerte Empathielosigkeit, sondern wird auch zur finanziellen Bedro
Der letzte Schrei in der Ökostromszene
14.000 Windräder verlieren bald ihre EEG-Förderung, ihnen droht der Abriss. Das Unternehmen WPD will diese alten Anlagen in großem Stil aufkaufen – und könnte damit bei BMW, Ikea und Co. verdienen.