Telefonnummer 03052014221
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493052014221
![Rufnummer 03052014221 Telefonnummer 03052014221](/03052014221-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493052014221
-
2021-12-16S-Man meldete die Nummer 03052014221 als Negativ
Hoax Anrufe, die nur Leute veräppeln wolle. Nicht rangehen / Nummer sperren. Über 15 Anrufe in 3 Wochen. Inhalte: "Du hast mich mit meinem Golf geschnitten ...", "Du hast mich begrapscht ...", "Das was ich von dir bei E-Bay gekauft habe ..." stimmt alles nicht.
-
2021-12-16Mike meldete die Nummer 03052014221 als Negativ
Telefonspam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03052014221
- (+49)03 05 20 14 22 1
- (0049) 03052014221
- (0049) 030 520 142 21
- (+49)03052014221
- (0049) 03 05 20 14 22 1
- (+49)030 520 142 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kaffee für 8,18 Euro – dieser Test zeigt das wahre Ausmaß des Autobahn-Wuchers
Die Preise an deutschen Autobahnen sind für Verbraucher ein ewiges Ärgernis. Wie teuer es dort wirklich ist, zeigt eine aktuelle Studie des Automobilclubs Mobil. Die Untersuchung nennt die teuersten Raststätten, den Unterschied zum Autohof und offenbart d
Deutschland ist der große Verlierer der E-Zigarette
Die Tabakkonzerne schließen oder verkleinern derzeit ein Werk nach dem anderen hierzulande. Nun will British American Tobacco auch die Forschung und Entwicklung aus Deutschland abziehen. Dabei ist das Land für die Konzerne äußerst attraktiv.