Telefonnummer 03048230641
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493048230641
![Rufnummer 03048230641 Telefonnummer 03048230641](/03048230641-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493048230641
-
Sind älter als 8 JahreF1r3st0rm meldete die Nummer 03048230641 als Unbekannte
Nummer aus Montenegro. Klingelt nur an.
-
Sind älter als 8 JahreHaibogu meldete die Nummer 03048230641 als Unbekannte
Wurde auf meinem Telefon direkt als Betrug markiert, deshalb gar nicht erst angenommen.
-
Sind älter als 8 JahreDwight meldete die Nummer 03048230641 als Unbekannte
Nerven extrem
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03048230641
- (+49)03 04 82 30 64 1
- (+49)03048230641
- (+49)030 482 306 41
- (0049) 030 482 306 41
- (0049) 03 04 82 30 64 1
- (0049) 03048230641
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Früher Feierabend oder Top-Gehalt? Was die Deutschen von ihrem Job erwarten
Sinnsuche und Work-Life-Balance im Job wurden bisher vor allem der jungen Generation zugeschrieben. Das hat sich durch die Pandemie geändert. Über alle Altersgruppen hinweg haben sich die Ansprüche gewandelt. So wächst etwa die Sorge, einen „Bullshit-Job“
Reallöhne wachsen nach Corona-Flaute leicht – Zahl der Arbeitslosen gestiegen
Die nachlassende Inflation macht sich bei den Reallöhnen bemerkbar: Zum ersten Mal seit 2019 sind sie gestiegen – wenn auch nur um 0,1 Prozent. Die Zahl der Arbeitslosen steigt derweil, auch Anzeichen für mehr Kurzarbeit sind zu sehen.