Telefonnummer 03046690020
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493046690020

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493046690020
-
2023-10-07Heidi meldete die Nummer 03046690020 als Negativ
Haben meiner Mutter einen völlig überteuerten Kalender verkauft und das leider schon zum 2x !!!!!!
-
2023-05-13Dominik meldete die Nummer 03046690020 als Negativ
Habe genau die selben Erfahrungen wie Masc76 gemacht, bloß mit meiner Tante.
-
2023-03-16Feliix meldete die Nummer 03046690020 als Negativ
Bei Rückruf ständig besetzt.Versprochener Kalender nnach 3 wochen noch nicht geliefert.
-
2023-02-15Masc76 meldete die Nummer 03046690020 als Negativ
Ist angeblich die Rückrufnummer für Medienvertrieb Marech. Wollen 114 Euro für einen Fotokalender abbuchen. Mein Vater war leider so dumm seine Kontodaten rauszugeben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03046690020
- (0049) 03 04 66 90 02 0
- (+49)03 04 66 90 02 0
- (0049) 030 466 900 20
- (0049) 03046690020
- (+49)03046690020
- (+49)030 466 900 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Britische Firmen fürchten ein weiteres „F**k Business“
Die Briten haben sich auf einen weicheren Brexit-Plan verständigt. In der Folge sind zwei Minister zurückgetreten. Vielen Firmen gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. Und auch die Variable Brüssel macht ihnen Kopfschmerzen.
Osteuropäische Zuwanderer behaupten sich immer besser auf dem Arbeitsmarkt
Die Zahl der EU-Ausländer, die Hartz IV beziehen, ist nach 2017 zurückgegangen – und das, obwohl weiterhin mehr Menschen aus den anderen Mitgliedsstaaten nach Deutschland ziehen.