Telefonnummer 03043712578
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493043712578

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493043712578
-
Sind älter als 8 JahreAndudi meldete die Nummer 03043712578 als Verwirrend
Wer sind sie und was wollen sie? Bitte sprechen sie doch mit mir. Ich rede doch auch mit Ihnen. Ein stummer Mensch der ständig anruft und nichts sagt. Was es nicht alles gibt heutzutage.
-
Sind älter als 8 JahreValbhortno meldete die Nummer 03043712578 als Verwirrend
Legt unmittelbar nach Annahme auf.
-
Sind älter als 8 JahreSchokox meldete die Nummer 03043712578 als Verwirrend
Unerwünschte Anrufe für angebliche Umfragen. Laut Anrufer hat der Computer meine Nummer von allein ausgewählt... Lächerlich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03043712578
- (0049) 03 04 37 12 57 8
- (+49)03 04 37 12 57 8
- (0049) 030 437 125 78
- (+49)03043712578
- (0049) 03043712578
- (+49)030 437 125 78
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zahl der insolventen Firmen steigt im Januar deutlich
Die Rede ist von einem „dynamischen“ Insolvenzgeschehen, der Trend dürfte sich fortsetzen: In Deutschland sind zuletzt deutlich mehr Firmen pleitegegangen. Die Zahl der Insolvenzanträge stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um über 26 Prozent.
Diese digitalen Helfer schützen das Fahrrad vor Diebstahl
Die Zahl gestohlener Fahrräder ist nach wie vor hoch. Beim Diebstahlschutz führt an klassischen Schlössern nach wie vor kein Weg vorbei. Es gibt aber Möglichkeiten, Bikes durch elektronische Hilfsmittel zusätzlich abzusichern.