Telefonnummer 03041616926
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493041616926

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493041616926
-
Sind älter als 8 JahreEseen meldete die Nummer 03041616926 als Negativ
Fast täglich Anrufe. Wollen Geld für Gewinnspiel. Drohen mit rechtlichen Schritten. Furchtbar.
-
Sind älter als 8 JahreFrankLu meldete die Nummer 03041616926 als Verwirrend
Habe mit der Telefobnummer weder geschäftlich, noch privat zu tun gehabt. In unterschiedlichen Abständen und Zeiten erfolgen Anrufe. Wenn ich jetzt einen Anruf erhalte, ein Blick aufs Display und auflegen. Es wird mittlerweile lästig. Hier sollten die Telefongesellschaften auch einmal und diese Nervensägen abmahnen. HeidfeldArena@aol.com
-
Sind älter als 8 JahreSolar meldete die Nummer 03041616926 als Negativ
Nervige Werbearschgeigen !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03041616926
- (+49)03 04 16 16 92 6
- (0049) 030 416 169 26
- (+49)030 416 169 26
- (+49)03041616926
- (0049) 03041616926
- (0049) 03 04 16 16 92 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zwei deutsche Firmen im Kampf um das Laser-Geschäft im All
Im Zukunftsmarkt Laserkommunikation legt sich Neuling Mynaric mit der etablierten Airbus-Tochter Tesat an. Die Konkurrenten könnten kaum unterschiedlicher sein. Demnächst fällt eine Vorentscheidung in dem einmaligen Wettbewerb. Das ist auch für Anleger in
Das Hin und Her in Nordrhein-Westfalen
Ein Gericht in NRW bemängelt die Ungleichbehandlung im Einzelhandel und setzt Kundenbegrenzungen und Terminverbeinbarungen außer Kraft. Die Landesregierung reagiert daraufhin mit verschärften Regeln für alle Geschäfte.