Telefonnummer 0304153721
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49304153721
![Rufnummer 0304153721 Telefonnummer 0304153721](/0304153721-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49304153721
-
2020-01-16Mona meldete die Nummer 0304153721 als Negativ
Die versuchen es immer wieder.Habe mir die Nummer gemerkt und nehme gerne ab.....und pfeife dann wie wild in meine schiedsrichterpfeife.Ich hoffe,das die jetzt nicht mehr anrufen....
-
2020-01-16UH meldete die Nummer 0304153721 als Negativ
Unhöflicher Versuch einer Lotto-Abzocke, fast unverständlicher Aktzent. Äußerst frech!
-
2020-01-14Barry meldete die Nummer 0304153721 als Negativ
Angeblich 6 aus 49 gespielt und will mir jetzt sonderkündigung einräumen und soll angeblich 2x Post bekommen haben und nicht drauf reagiert haben. Hab dem typ gesagt dass ich kein bock auf so dubiose Anrufe hab. Am besten auflegen ????
-
2020-01-13Rubiniho meldete die Nummer 0304153721 als Negativ
Angebliches Lotto Tippstudio. Habe mit ihm angefangen zu diskutieren. Er hat dann aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0304153721
- (+49)0304153721
- (+49)03 04 15 37 21
- (0049) 0304153721
- (0049) 030 415 372 1
- (+49)030 415 372 1
- (0049) 03 04 15 37 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ende des stabilen Jobmarkts – diese Regionen sind die größten Verlierer
Die Zahl der Arbeitslosen wird im kommenden Jahr in nahezu allen Bundesländern steigen, wie eine IAB-Studie zeigt. Ausgerechnet zwei wirtschaftsstarke Regionen sind besonders betroffen. Die Zahl der Insolvenzen gibt großen Anlass zur Sorge.
48.000 Schließungen in vier Jahren – die neuen Dimensionen des Gastronomie-Sterbens
Die Gastronomie kommt aus dem Krisenmodus nicht heraus. Allein im letzten Jahr hat jeder zehnte Betrieb aufgegeben, wie die Wirtschaftsauskunftei Creditreform meldet. Und die Welle der Schließungen habe „gerade erst begonnen“.