Telefonnummer 03039004390
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493039004390

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493039004390
-
2019-08-21Fritzbox meldete die Nummer 03039004390 als Positiv
AVM Berlin, Fritzbox Kundenservice war erwünschter Rückruf.
-
Sind älter als 8 JahreItisnado meldete die Nummer 03039004390 als Unbekannte
Nehme auch nicht mehr ab.
-
Sind älter als 8 JahreIlselore meldete die Nummer 03039004390 als Negativ
Wurde heute bereits 7x! Mal von der Nummer belästigt, alle 45 Minuten wurde ich angerufen Am besten sofort sperren!
-
Sind älter als 8 JahreFirebird meldete die Nummer 03039004390 als Negativ
Nur nervig!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03039004390
- (0049) 03039004390
- (+49)03 03 90 04 39 0
- (+49)03039004390
- (0049) 03 03 90 04 39 0
- (+49)030 390 043 90
- (0049) 030 390 043 90
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump-Urteil? Gaza? Was die US-Wahl tatsächlich entscheidet
Wer nach der Verurteilung Donald Trumps auf einen Vorteil für Joe Biden im US-Wahlkampf gehofft hat, wird von Umfragewerten enttäuscht. Die Wahl wird durch etwas entschieden, wobei Trump offenbar mehr Kompetenz zugetraut wird – eine Vier-Dollar-Marke.
Einigung in Tarifstreit bei Berliner Verkehrsbetrieben
Die Hauptstadt kann aufatmen: Nachdem die BVG den Berliner Nahverkehr mehrfach durch Streiks lahmgelegt hatte, gibt es jetzt eine Einigung im Tarifstreit. Die Beschäftigten bekommen acht Prozent mehr Lohn.