Telefonnummer 030374384893
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930374384893

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930374384893
-
Sind älter als 8 JahreMansteel meldete die Nummer 030374384893 als Negativ
Haben es auch seit gestern, wenn man zurückruft, ist die Nummer nicht existent.
-
Sind älter als 8 JahreCumbo meldete die Nummer 030374384893 als Verwirrend
Bei Anruf nur Computerstimme ,z.b. wegen Anzeige auf ebay
-
Sind älter als 8 JahreTimoesau meldete die Nummer 030374384893 als Verwirrend
Ist schon länger gesperrt,ruft aber trotzdem immer wieder an. Einfach nur lästig ,merkt nicht das er bei mir nicht mehr durchgestellt wird.Ein echter Vollpfosten eben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030374384893
- (+49)030 374 384 893
- (+49)030374384893
- (+49)03 03 74 38 48 93
- (0049) 03 03 74 38 48 93
- (0049) 030 374 384 893
- (0049) 030374384893
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gesetz 6666 – die Angst der Amerikaner vor der Kontaktverfolgung
Ein Land kapituliert vor Covid 19. In den USA versuchen die Gesundheitsämter kaum noch, der Spur des Virus zu folgen. Die Epidemie breitet sich zu schnell aus – und die Bürger wollen nicht kooperieren. Das liegt auch an einer Verschwörungstheorie.
Zwei Sterne oder falsche Sterne – diese Unternehmerin verliert vor dem BGH
Darf das Bewertungsportal Yelp verdächtige Nutzerbewertungen von seinen Sterne-Urteilen automatisch ausschließen? Eine Fitnessstudio-Unternehmerin klagte dagegen. Die Bundesrichter trafen jetzt eine deutliche Entscheidung, die ein höheres Ziel verfolgt.