Telefonnummer 03036750799
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493036750799
![Rufnummer 03036750799 Telefonnummer 03036750799](/03036750799-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493036750799
-
2021-10-15Fischkopp meldete die Nummer 03036750799 als Negativ
Ein weiterer Versuch Online Handel (Trading) anzudrehen. Auf die Bitte meine Daten zu Löschen weil man kein Interesse habe, wurde mir gesagt ich sei angeblich schon angemeldet, was ich verneint habe. Darauf bekam ich in gebrochenem deutsch ein "Dann f*** deine Mutter" ins Ohr geschrien. SPAM unseriös!
-
2021-10-13Die Britin meldete die Nummer 03036750799 als Negativ
Hat versucht mein Sohn (16) in Kryptowährungen einzuweisen, an dem er sich angeblich angemeldet hat. Wollte Name und Adresse erfahren.... SPAM
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03036750799
- (0049) 030 367 507 99
- (0049) 03 03 67 50 79 9
- (+49)03 03 67 50 79 9
- (+49)030 367 507 99
- (+49)03036750799
- (0049) 03036750799
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ein harter deutscher EZB-Chef wäre für Merkel unbequem
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann könnte EZB-Chef Mario Draghi beerben, doch Angela Merkel ist der Zuschlag für die Juncker-Nachfolge angeblich wichtiger. In gewisser Weise ist das sogar angenehmer für die Kanzlerin.
Trumps Strafzölle kosten den „Printenkönig“ vier Millionen Euro
Die US-Vergeltungs-Zölle treffen eine unbeteiligte Branche: die Süßwarenhersteller. Allein beim Gebäckriesen Lambertz sind Millionenumsätze betroffen. Für Firmeneigner Hermann Bühlbecker spricht aber ein wichtiger Grund gegen ein Werk in den USA.