Telefonnummer 030364283865
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930364283865

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930364283865
-
2023-05-09BerGer meldete die Nummer 030364283865 als Negativ
Kein Rückruf möglich, Anrufer unbekannt
-
2022-06-22Drescamp meldete die Nummer 030364283865 als Negativ
Unerwünschte und nervige Anfrage. Lässt sich nur durch Auflegen abwimmeln
-
2022-02-23Yuna meldete die Nummer 030364283865 als Negativ
Abo Nachfrage Kündigung
-
2020-06-29Val meldete die Nummer 030364283865 als Positiv
Tagesspiegel Abo-Service fragt nach Kündigung nach den Gründen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030364283865
- (0049) 03 03 64 28 38 65
- (+49)030364283865
- (0049) 030364283865
- (0049) 030 364 283 865
- (+49)030 364 283 865
- (+49)03 03 64 28 38 65
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zu Steuerbetrug verleitet – Frankreich verurteilt UBS zu Rekordbuße
Es sind schwerwiegende Vorwürfe: Die UBS soll vermögende Franzosen aktiv bei der Steuerhinterziehung unterstützt haben. Deshalb hat das Pariser Strafgericht nun eine Geldstrafe gegen die Schweizer Bank verhängt. UBS wehrt sich.
Macht Ihr Chef diese Fehler, kommt er mit der Abmahnung nicht durch
Gespräch, Gegendarstellung, Klage: Arbeitnehmer haben mehrere Möglichkeiten, um gegen eine Abmahnung vorzugehen. Manchmal kann es sich aber auch auszahlen, einfach Zeit verstreichen zu lassen. Wie Betroffene klug vorgehen.