Telefonnummer 03034075008
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493034075008

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493034075008
-
2021-01-09Zimmertheater Steg meldete die Nummer 03034075008 als Negativ
Mehrere Anrufversuche. Geben sich als DEUTSCHE BANK aus!
-
2021-01-09Zimmertheater Stegli meldete die Nummer 03034075008 als Negativ
Mehrere Anrufversuche. Geben sich als DEUTSCHE BANK aus!
-
2019-09-05Unbekannt meldete die Nummer 03034075008 als Negativ
Gibt sich als Deutsche Bank aus und fragt nach Filialnummer, Kontonummer und Name.
-
2019-09-05Nick meldete die Nummer 03034075008 als Negativ
Gibt sich als Deutsche Bank aus, kann aber nicht stimmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03034075008
- (+49)03 03 40 75 00 8
- (0049) 03034075008
- (0049) 030 340 750 08
- (+49)030 340 750 08
- (+49)03034075008
- (0049) 03 03 40 75 00 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frauen verdienen im Schnitt über vier Euro weniger pro Stunde als Männer
Laut einer neuen Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung verdienen Frauen in Deutschland in 45 von 46 Branchen weniger als Männer. Der Brutto-Studenlohn ist im Durchschnitt rund 18 Prozent niedriger.
„Die Industrie wird noch deutlich mehr Arbeitsplätze verlieren“
Der Chef der Metall-Arbeitgeber, Stefan Wolf, warnt vor drastischen weiteren Einschnitten in den Unternehmen. Schon jetzt sei der Stellenabbau real. Von der kommenden Bundesregierung fordert er schnelle Reformen.