Telefonnummer 0303135588
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49303135588

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49303135588
-
Sind älter als 8 JahreBlackhawk meldete die Nummer 0303135588 als Unbekannte
Nr: +
-
Sind älter als 8 JahreDajana meldete die Nummer 0303135588 als Verwirrend
Hat angerufen, gesagt er sei von der Telekom und wollte mit meinem Vater sprechen. Als ich gefragt habe um was es geht sagte er: "Um was wichtiges." Auf nochmalige Nachfrage worum es geht hat er aufgelegt. Extrem unseriös!
-
Sind älter als 8 JahreJan brb meldete die Nummer 0303135588 als Negativ
Nervige Werbung.
-
Sind älter als 8 JahreEarny meldete die Nummer 0303135588 als Unbekannte
Einfach gleich aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0303135588
- (0049) 03 03 13 55 88
- (0049) 030 313 558 8
- (+49)0303135588
- (0049) 0303135588
- (+49)03 03 13 55 88
- (+49)030 313 558 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutsche besitzen das fünftgrößte Finanzvermögen
Nur vier Nationen können in absoluten Zahlen mehr Vermögen vorweisen als die Deutschen: allen voran die Amerikaner mit mehr als 74 Billionen Euro. Wohlhabender sind auch die Chinesen, Japaner und Briten.
In diesem Tech-Krieg kämpfen die USA gegen China – und Europa ist der große Verlierer
Der Streit über Huawei ist nur der Anfang. China und die USA entwickeln die Industrien der Zukunft weitgehend isoliert voneinander. Europas Firmen drohen in diesem Krieg aufgerieben zu werden. Es gebe einen Ausweg, sagen Experten – aber der ist teuer.