Telefonnummer 03030808434
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493030808434

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493030808434
-
2021-10-01Moisha82 meldete die Nummer 03030808434 als Negativ
Anruf eine Herrn Fröbe - Hel Data: !! Datenphishing!! möchte den Datenschutzbeauftragten der Firma sprechen, es geht um Datenschutz. Sie haben uns geprüft und es gibt Lücken. Der Herr weiß nicht, wer unser Datenschutzbeauftragte ist und kann auch keine Mails schicken (Datenschutz). Ich solle gefälligst Auskunft am Telefon geben. Ich muss das machen.! Der Herr vom Datenschutz weiß nicht, dass ich aus datenschutzrechtlichen Gründen NICHT verpflichtet bin, Auskünfte zu erteilen. Freundlich abgewürgt und aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03030808434
- (+49)03 03 08 08 43 4
- (0049) 030 308 084 34
- (0049) 03030808434
- (0049) 03 03 08 08 43 4
- (+49)030 308 084 34
- (+49)03030808434
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Es geht um ein starkes Paket für den Klimaschutz“
In Luxemburg treffen sich die EU-Umweltminister, um unter anderem über das Verbot von Neuzulassungen für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035 abzustimmen. In einem Statement vor der Sitzung äußerten sich Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltmini
Dieser Anti-Neubau-Protest läuft klar am Ziel vorbei
Deutschlands Städte platzen aus allen Nähten, die Mieten werden für viele unbezahlbar. Die Bundesregierung will jetzt mit dem Bau neuer Wohngebiete am Stadtrand entgegenwirken. Doch ein schillerndes Bündnis stellt sich dagegen. Die Motive sind rätselhaft.