Telefonnummer 030300132219
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300132219

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300132219
-
2019-04-29Wutzimausi meldete die Nummer 030300132219 als Negativ
Sacktreter die nur was verkaufen wollen! Fragen nach privaten Dingen!Unseriös hoch 10!!!
-
2019-04-01Hessebub meldete die Nummer 030300132219 als Negativ
Fragen nach Familienmitglied und sind aufdringlich
-
2019-03-25Anonym meldete die Nummer 030300132219 als Negativ
Sehr penetrant
-
2019-01-31Nervt328 meldete die Nummer 030300132219 als Negativ
Penetrant aufdringlich
-
2018-09-03Ranjit meldete die Nummer 030300132219 als Negativ
Kenn ich nicht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300132219
- (+49)030300132219
- (+49)030 300 132 219
- (+49)03 03 00 13 22 19
- (0049) 03 03 00 13 22 19
- (0049) 030 300 132 219
- (0049) 030300132219
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner denkt nicht an Rücktritt – Wie die FDP die verlorene Glaubwürdigkeit zurückholen will
„Sie haben den Streit der Ampel in der Öffentlichkeit verfolgt – und ich darf Ihnen sagen: intern war er noch heftiger“, sagte FDP-Chef Lindner in einer auf X veröffentlichten Videobotschaft. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
China straft Polen für sein Ja zu EU-Autozöllen hart ab – und belohnt womöglich Deutschland
Die chinesische Führung interveniert laut einem Bericht in die Konzernpolitik der Opel-Mutter Stellantis. Ihr chinesischer Partner zieht einen Produktionsauftrag aus Polen ab, weil das Land für EU-Strafzölle gestimmt hat. Das Auto soll nun in Deutschland