Telefonnummer 03028849288
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493028849288

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493028849288
-
Sind älter als 8 JahreYvonne adriaens meldete die Nummer 03028849288 als Unbekannte
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreSudigital meldete die Nummer 03028849288 als Verwirrend
Ist angeblich Mircosoft wollte im gebrochenen Deutsch wissen ob wir einen PC haben. Wir haben sofort aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreMaurinedock meldete die Nummer 03028849288 als Verwirrend
2mal in weniger als 5min - Nr. jetzt blockiert!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03028849288
- (0049) 03 02 88 49 28 8
- (+49)03 02 88 49 28 8
- (+49)030 288 492 88
- (0049) 030 288 492 88
- (+49)03028849288
- (0049) 03028849288
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Sonst werden sich Geschlechterstereotypen nie verändern“
Für den Preis „Spitzenvater des Jahres“ steckte die Chefin des Brotherstellers Mestemacher einiges an Kritik ein. Ulrike Detmers erklärt, warum sie die Auszeichnung für wichtig hält – und warum Frauen bald noch bessere Karrierechancen haben.
Das erwartet Sparer in der Ära Lagarde
Heute übernimmt Christine Lagarde den Chefposten der Europäischen Zentralbank. Sie ist zunächst Getriebene der Fakten, die ihr Vorgänger Mario Draghi geschaffen hat. Sparer müssen mit einer „Politisierung“ der Geldpolitik rechnen.