Telefonnummer 0302813036972
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302813036972

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302813036972
-
Sind älter als 8 JahreTorontotranslationcompany meldete die Nummer 0302813036972 als Unbekannte
Ruft ständig an, zu unmöglichen zeiten, hab die nummer jetzt als "*****" gespeichert ;)
-
Sind älter als 8 JahreArrevalojustine meldete die Nummer 0302813036972 als Unbekannte
Rufen kurze Zeit hintereinander an. Wenn man rangeht, meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreIIIIIIIIIIIIIIII meldete die Nummer 0302813036972 als Unbekannte
Sitzt angeblich in Münster, eigendlich netter Kontakt mit sinnvoll erscheinenden Fragen zu einem Branchenspezifischen Produkt. Aber: Wieso Vorwahl ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302813036972
- (+49)030 281 303 697 2
- (0049) 030 281 303 697 2
- (0049) 03 02 81 30 36 97 2
- (0049) 0302813036972
- (+49)0302813036972
- (+49)03 02 81 30 36 97 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bedford-Strohm wünscht sich „Sea-Watch 4“ ohne Antifa-Fahne
Nun äußert sich auch die Evangelische Kirche kritisch zum Antifa-Bekenntnis der Seenotretter von der „Sea-Watch 4“: Die auf dem Schiff gehisste Fahne soll doch „alsbald eingeholt“ werden, so Ratsvorsitzender Bedford-Strohm - aus einem einfachem Grund.
„Die Angst in einer kalten Wohnung zu sitzen, ist riesig“
„Auf eine Grundversorgung hat jeder ein Recht“, betont Verena Bentele, Bundesvorsitzende des Sozialverbands VdK Deutschland e. V. Im WELT-Interview erklärt sie, welche Sorgen die Verbraucher gerade haben und wie die Politik ihnen helfen kann.