Telefonnummer 03028115768
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493028115768

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493028115768
-
Sind älter als 8 JahreAsuspv meldete die Nummer 03028115768 als Unbekannte
Entweder die Firma verschwindet irgendwann vom Erdboden oder ich werde mit diesem Volk bis an mein Lebensende belästigt.
-
Sind älter als 8 JahreMandyjohn meldete die Nummer 03028115768 als Negativ
Einmal klingeln lassen und legt auf ... klingt nach Betrug
-
Sind älter als 8 JahreGangsta meldete die Nummer 03028115768 als Unbekannte
Nachtrag Kommentar 27.11.14, Einsortierung UNERTRÄGLICH
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03028115768
- (0049) 030 281 157 68
- (+49)03 02 81 15 76 8
- (0049) 03 02 81 15 76 8
- (+49)030 281 157 68
- (0049) 03028115768
- (+49)03028115768
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hat der Wurstskandal die Lebensmittelbranche irgendwie verändert?
Auch nach den Bakterien-Funden beim Wursthersteller Wilke, hat es noch zwei Wochen gedauert, bis der Betrieb dicht gemacht wurde. Drei Todes- und 37 Krankheitsfälle werden mit der verunreinigten Wurst in Verbindung gebracht.
Amazon muss seinen Händlern mehr Rechte einräumen
Der Internet-Riese knickt vor dem Bundeskartellamt ein. Amazon muss die Regeln für Produkthaftungen, Kündigungen oder Sperrungen von Konten zugunsten der Händler ändern. Und es könnte leichter werden, gegen den Konzern zu klagen.