Telefonnummer 0302758
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302758

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302758
-
2021-08-09Sevde meldete die Nummer 0302758 als Negativ
Ich habe inzwischen mehr als zehn verschiedene Durchwahlen blockiert. Wenn man rangeht kommt eine asiatische Stimme vom Band.
-
2021-08-06Holger meldete die Nummer 0302758 als Negativ
Computerstimme vom Band. Rufen mit unterschiedlichen Durchwahlen an. Nervt nur noch. 03027584697 sowie 03027583013
-
2021-08-06Mel meldete die Nummer 0302758 als Negativ
+493027581970 und +93027587263 ruft an und es kommt vom Band eine asiatische Stimme. Das hatte ich vor zwei Jahren schon mal und damals soll es eine Erpressung gewesen sein auf die manche sogar reingefallen sind.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302758
- (0049) 0302758
- (+49)0302758
- (+49)03 02 75 8
- (0049) 03 02 75 8
- (0049) 030 275 8
- (+49)030 275 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die EU zündet die nächste Eskalationsstufe gegen Italien
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU verlangt die Kommission, dass die Regierung eines Mitgliedsstaats neue Zahlen vorlegt. Nun droht Rom ein Defizitverfahren mit Geldstrafe. Italiens Populisten haben die Eskalation bewusst eingeplant.
Lieber London als Salzburg – Einer der Chefs von Aldi Süd geht
Matthew Barnes, einer der beiden Chefs für internationales Geschäft bei Aldi Süd, verlässt das Unternehmen zum 1. Februar. In der Pandemie habe er sein Homeoffice in London eingerichtet – und wollte diese Regelung laut dem Bericht weitgehend beibehalten.