Telefonnummer 030259398268
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930259398268

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930259398268
-
Sind älter als 8 JahreRosalinde meldete die Nummer 030259398268 als Negativ
Von dieser Nummer wird bei uns täglich 2 mal angerufen, vormittags um ca. 10 Uhr nachmittags um ca. 14 Uhr immer zur nahezu selben Zeit, bei Gespächsannahme wird aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreEagle meldete die Nummer 030259398268 als Negativ
Ruft ständig an und möchte Sachen verkaufen, nervt
-
Sind älter als 8 JahreSopyan meldete die Nummer 030259398268 als Verwirrend
Ich finde es sehr krass die Menschen so ab zu zocken es wäre toll wenn das auch am Festnetzt geht und gewarnt wird ich habe aber ein AB komisch dass dann keiner drauf spricht wenn es wichtig wäre
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030259398268
- (0049) 030 259 398 268
- (+49)03 02 59 39 82 68
- (+49)030259398268
- (0049) 03 02 59 39 82 68
- (+49)030 259 398 268
- (0049) 030259398268
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So lernen Kinder spielend das Programmieren
Robotik für Kinder ist beliebt, denn schon viele der Kleinsten interessieren sich für all die Technik, die unser Leben beeinflusst und bereichert. Mit welchen Robotern sich das Programmieren spielerisch lernen lässt, erfahren Sie hier.
EZB erhöht umstrittenen Strafzins auf Bankeneinlagen
Die EZB hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Den Einlagezins für Banken senkt die Zentralbank auf minus 0,5 Prozent ab. Die milliardenschweren Anleihekäufe werden im November wieder aufgenommen.