Telefonnummer 030257728013
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930257728013

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930257728013
-
2025-04-02Dubi meldete die Nummer 030257728013 als Verwirrend
Der Anrufer fragte ob er bei dem Namen...ist Ich wollte ihm meinen Name nicht bestätigen, statt dessen fragte ich wer er ist. Darauf legte er auf.
-
2023-09-12Anna meldete die Nummer 030257728013 als Negativ
Wiederholter Anruf. Hinterlässt keine Nachricht am AB. Auch mit einer ähnlichen Nummer: 030257728013 wurde angerufen.
-
2023-01-30Franz meldete die Nummer 030257728013 als Negativ
Telefonterror
-
2020-12-11Schligge meldete die Nummer 030257728013 als Verwirrend
Ruft fast täglich an, hinterlässt keine Nachricht auf dem AB.
-
2020-12-10Klaus meldete die Nummer 030257728013 als Negativ
Anruf wiederholt sich regelmäßig. Ich kenne niemand in Berlin. eine weitere Nr wird ebenfalls verwendet. 030257728027 nur die EndnR sind anders
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030257728013
- (0049) 030257728013
- (+49)030257728013
- (0049) 03 02 57 72 80 13
- (+49)030 257 728 013
- (0049) 030 257 728 013
- (+49)03 02 57 72 80 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VW wird nun auch das Herzstück der E-Autos selbst bauen
VW will künftig die Produktion von Batteriezellen für E-Autos in die eigene Hand nehmen. Mit der Ankündigung setzt der Autobauer die Bundesregierung unter Druck. Und das nicht nur, weil der Konzern günstigeren Strom fordert.
Was Kauflands Langnese-Bann bedeutet
Kaufland und der Konzern Unilever liefern sich einen selten heftigen Preiskampf – deshalb verschwinden Pfanni, Bertolli oder Langnese aus Supermärkten. Und es zeigt sich, dass der Lebensmittelriese wohl den Kürzeren ziehen wird.