Telefonnummer 0302555971874
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302555971874

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302555971874
-
2023-02-23JeffWit meldete die Nummer 0302555971874 als Negativ
Extrem nervige Person am Telefon. Meint einem erklären zu müssen, dass die Gutscheine online nicht die gleichen sind wie am Telefon.... hört einem nicht zu und unterbricht - Hauptsache sie kann immer wieder das gleiche erzählen... als ich sagen wollte, dass ich es bereits an ner anderen Adresse über den Onlinegutschein gemacht hatte, unterbrach sie mich wieder... Grausam. GEHT NICHT ANS TELEFON
-
2023-02-22Krot meldete die Nummer 0302555971874 als Negativ
Angeblich Hello Fresh, Nummer wurde von mir per Fritzbox gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302555971874
- (+49)03 02 55 59 71 87 4
- (+49)030 255 597 187 4
- (+49)0302555971874
- (0049) 030 255 597 187 4
- (0049) 03 02 55 59 71 87 4
- (0049) 0302555971874
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dealmaker Trump steht jetzt als Loser da
Erstmals in der Geschichte fällt der Ölpreis unter null Dollar. Das ist ein Desaster für die US-Rohstoffindustrie und für Donald Trump. Der Präsident hat einen riskanten Deal gewagt – und verloren.
„Wachstum war vor allem von privatem Konsum getrieben“
Nach Ende der harten Corona-Politik erholt sich die chinesische Wirtschaft überraschend gut. Das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März um 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Über die rasante Entwicklung spricht WELT-Redakteur Dietm