Telefonnummer 0302555712598
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302555712598

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302555712598
-
2019-01-25Alpha meldete die Nummer 0302555712598 als Negativ
Man versteht kein Wort.
-
2019-01-25Profi meldete die Nummer 0302555712598 als Negativ
Achtung ! Niemals das Kennwort durchgeben. Damit machen die dann Verlängerungen. Achtung
-
2019-01-25Betrug meldete die Nummer 0302555712598 als Negativ
Angebliche Vodafone Mitarbeiterin! Will das Kundenkennwort erfragen! Auf keinen Fall nennen!!!! Wenn Vodafone die Kunden anruft, brauchen Sie das Kundenkennwort nicht !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302555712598
- (+49)03 02 55 57 12 59 8
- (+49)030 255 571 259 8
- (0049) 03 02 55 57 12 59 8
- (+49)0302555712598
- (0049) 0302555712598
- (0049) 030 255 571 259 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Apple-Produkte, die Sie zum Prime Day im Auge behalten sollten
Wenn Sie am Prime Day Apple-Schnäppchen machen möchten, sollten Sie sich schon jetzt gut vorbereiten – hier erfahren Sie, bei welchen Produkten Sie auf einen guten Deal hoffen können und wie Sie ein günstiges Angebot erkennen.
Umsatzeinbruch bei Haribo - auch wegen Zuckerverzicht
„Wir haben unsere Top-Produkte wie den Goldbären aus den Augen verloren“, sagt der Fruchtgummihersteller Haribo. Im vergangenen Jahr gab es einen herben Umsatzeinbruch, der auch auf „eigene Fehler“ zurückzuführen sei.