Telefonnummer 03025555720729
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025555720729

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025555720729
-
Sind älter als 8 JahreNachtwache meldete die Nummer 03025555720729 als Unbekannte
Datum: 24/07/13 14:12:24 IP-Adresse: 34..82. Frage/Text: Rufen Sie uns an unter +49 Kontakt: Name: Frida Streiling Firma: Ddependent Telefon: eMail: Streiling@mail.com
-
Sind älter als 8 JahreNicohippie meldete die Nummer 03025555720729 als Negativ
Hat meiner 88-jährigen Nachbarin sämtliche Daten entlockt, angefangen vom Geburtsdatum bis zu den Bankdaten, nun hat sie 2 Telefonverträge.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025555720729
- (+49)030 255 557 207 29
- (0049) 03025555720729
- (0049) 03 02 55 55 72 07 29
- (0049) 030 255 557 207 29
- (+49)03025555720729
- (+49)03 02 55 55 72 07 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„In der EU werden regelmäßig die Regeln gebrochen“
Österreichs Finanzminister Blümel warnt davor, den EU-Wiederaufbauplan als Einstieg in eine Schuldenunion zu nutzen und fordert die schnelle Rückkehr zu soliden Finanzen nach der Corona-Krise. Zudem spricht er den EU-Staaten eine delikate Einladung aus.
Microsoft ersetzt Standardschrift Calibri – und das ist ihr Nachfolger
Der Tech-Konzern ändert die Standardschrift bei seinen Diensten. Mit „Aptos“ sollen Nutzer besser auf Bildschirmen lesen können, auch soll es keine lästigen Verwechslungen mehr geben. Viele Nutzer dürften die neue Standardschrift schon kennen – allerdings