Telefonnummer 0302555551017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302555551017
Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302555551017
-
Sind älter als 8 JahreWulfhardt meldete die Nummer 0302555551017 als Negativ
Kleiner Tipp: 'Diese Nummer kann man auch sperren oder sperren lassen' - dann nervt sie nicht mehr.
-
Sind älter als 8 JahreDtruthwillset meldete die Nummer 0302555551017 als Negativ
1&1 Callcenter Diverse Anrufe in den letzten Wochen, entweder meldet sich keiner und es wird aufgelegt oder schon gleich aufgelegt. Jetzt habe ich doch mal zurückgerufen... 1&1 will DSL-Vertrag anbieten und abschließen. Dankend abgelehnt!
-
Sind älter als 8 JahreGena meldete die Nummer 0302555551017 als Negativ
Kein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302555551017
- (+49)0302555551017
- (0049) 030 255 555 101 7
- (0049) 03 02 55 55 51 01 7
- (0049) 0302555551017
- (+49)030 255 555 101 7
- (+49)03 02 55 55 51 01 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habecks Atom-Entscheid kombiniert das Schlechteste beider Welten
Der Bundeswirtschaftsminister schickt mitten in einer fast schon existenziellen Energie-Krise die letzten Atomkraftwerke ins Aus. Den großen Hebel, den die vier Gigawatt deutscher Atomkraft haben würden, lässt er ungenutzt. Expertenrat schlägt er mit frag
„Unsere Achillesferse ist der Fachkräftemangel“
Ingo Kramer kritisiert die Koaltion scharf: Deutschlands Wohlstand sei in Gefahr, starte sie nicht rasch eine Reformoffensive. Zudem warnt der Arbeitgeber-Präsident vor „unsinnigen Abschiebungen von gut integrierten Arbeitskräften“.