Telefonnummer 03025549216845
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025549216845
![Rufnummer 03025549216845 Telefonnummer 03025549216845](/03025549216845-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Positiv (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025549216845
-
2021-12-30HW meldete die Nummer 03025549216845 als Positiv
XXXL Lutz zur Terminabsprache
-
2021-10-13Anja meldete die Nummer 03025549216845 als Positiv
Mein Handy zeigte Spamverdacht an, war aber XXXLutz wegen Anliefertermin von Möbeln, die ich bestellt habe. Also alles bestens!
-
2019-10-2503847238482 meldete die Nummer 03025549216845 als Positiv
Xxxlutz aus berlin
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025549216845
- (+49)03 02 55 49 21 68 45
- (+49)03025549216845
- (0049) 030 255 492 168 45
- (0049) 03025549216845
- (+49)030 255 492 168 45
- (0049) 03 02 55 49 21 68 45
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habecks nächster Energiewende-Turbo? Die 58 Forderungen der Windkraft-Lobby
Deutschland braucht mehr Ökostrom, vor allem die Windkraft muss zulegen. Doch die Anreize genügen offenbar nicht, zu wenige Investoren haben Interesse am Bau neuer Anlagen. Der Windkraft-Gipfel soll nun weitere Erleichterungen bringen. Für Habeck steht vi
Man kann nur hoffen, dass Scholz und Lindner standhaft bleiben
Die deutsche Chemieindustrie klagt seit Monaten über Wettbewerbsnachteile. Nun sollte der Chemiegipfel im Kanzleramt Linderung bringen. Vor allem die Frage eines Industriestrompreises stand wieder im Vordergrund. Dabei braucht Deutschland eigentlich ganz