Telefonnummer 03025546859
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025546859

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025546859
-
2022-11-16Salinka meldete die Nummer 03025546859 als Negativ
Das gleiche, wie o.g. Meldung. Ruft eine Frau und fördert von mir Stromzähler Nummer. Ich sage, sie haben doch, wenn Sie mich anrufen. "Nein, für neue Konditionen brauche ich Ihre Zählernummer, holen Sie Ihre letzte Rechnung und sagen sie mir Nummer...." Letztendlich aufgelegt. Berliner Vorwahl, bin in Stuttgart und habe BW Stromanbieter.....
-
2022-11-08Maowi meldete die Nummer 03025546859 als Negativ
Eine freundliche Frau gab vor, meinen Stromtarif wegen Erhöhung des Netzbetreibers "anzupassen". Nachdem ich erwähnt hatte, dass die Stadtwerke zur geplanten Erhöhung mich dann dazu doch eher anschreiben sollten, wurde plötzlich aufgelegt. Interessant ist die Berliner Vorwahl, hat wohl eher nichts mit meiner Oberbayrischen Kleinstadt zu tun.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025546859
- (0049) 03 02 55 46 85 9
- (0049) 03025546859
- (0049) 030 255 468 59
- (+49)030 255 468 59
- (+49)03025546859
- (+49)03 02 55 46 85 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Autoindustrie wird es in zehn Jahren so nicht mehr geben“
Der E-Auto-Pionier aus Kalifornien treibt die deutschen Autobauer vor sich her. Der Soziologe Andreas Boes hat im Auftrag der IG Metall die Auswirkungen des „Tesla-Schocks“ untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig.
„Es gehen Arbeitsplätze verloren, mit denen man eine Familie ernähren kann“
Hunderttausende Jobs in Deutschlands Autoindustrie werden mit dem Abschied vom Verbrennungsmotor wegfallen. Inzwischen zeichnet sich ab, wer die großen Verlierer sein werden. Die Unternehmen schulen ihre Mitarbeiter mit großem Aufwand um – was ganz neue P