Telefonnummer 03025546118
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025546118
![Rufnummer 03025546118 Telefonnummer 03025546118](/03025546118-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025546118
-
2022-09-19JJ meldete die Nummer 03025546118 als Negativ
Anrufer fragt nur, wer dran ist und legt an. Ausländ. Dialekt.
-
2022-08-26FRITZ meldete die Nummer 03025546118 als Negativ
Ruft an, ich melde mich, 2 Sekunden nichts, dann wird aufgelegt.
-
2022-07-15Sepp meldete die Nummer 03025546118 als Negativ
Angeblich NERGIE
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025546118
- (+49)03025546118
- (0049) 03 02 55 46 11 8
- (+49)03 02 55 46 11 8
- (0049) 03025546118
- (+49)030 255 461 18
- (0049) 030 255 461 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gewerkschaften warnen vor Handlungsunfähigkeit des Staates
Der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst verschärft sich, bis 2030 dürften rund 840.000 Vollzeitkräfte fehlen. Mehrere Gewerkschaften schlagen nun Alarm. Sie fürchten, dass der Staat künftig in bestimmten Bereichen seinen Aufgaben nicht mehr gerecht wi
„Jährlich 30 Milliarden Euro“ – Die enormen Kosten für Steuerzahler durch Erneuerbare
Bis 2022 zahlten Stromkunden über die EEG-Umlage die Förderung von Solar- und Windkraftanlagen, inzwischen springt der Steuerzahler ein. Doch Wirtschaftsminister Habeck hat viel zu wenig Geld eingeplant. Und Fragen zur Finanzierung bleiben erst einmal off