Telefonnummer 03025546114
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025546114

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025546114
-
2022-10-17Ullr meldete die Nummer 03025546114 als Negativ
Vorsicht!! Unseriös, will massiv und aufdringlich Stromverträge aufdrücken!
-
2022-09-29Bahar meldete die Nummer 03025546114 als Negativ
Lässt anklingeln und legt auf. Möchte natürlich Rückruf. Aber keinesfalls. Deshalb neg.
-
2022-09-23Rene meldete die Nummer 03025546114 als Negativ
Behauptet, die "Berliner Energiezentrale" zu sein und kennt meine Adresse und meinen Stromanbieter. Nachfrage warum und woher sie die Daten haben wird nicht beantwortet. Aufgelegt wegen unseriös.
-
2022-06-07GPG meldete die Nummer 03025546114 als Negativ
Der Inhaber der Nummer 03025546114 lässt es nur einmal klingeln und legt wieder auf. Es erfolgt natürlich kein Rückruf von meiner Seite ! Sehr dubios und unseriös !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025546114
- (+49)03 02 55 46 11 4
- (0049) 030 255 461 14
- (0049) 03025546114
- (0049) 03 02 55 46 11 4
- (+49)030 255 461 14
- (+49)03025546114
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Schlingern der Tech-Riesen und die Säulen der E-Mobilität
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über das wacklige Wachstumswerte und Infrastruktur, die elektrisiert.
Lehrer bemängeln Schreibfähigkeiten ihrer Schüler
Früher mussten Schüler Schönschrift üben. So sollten sie lernen, möglichst gleichmäßig, sauber und leserlich zu schreiben. Heute wird stattdessen viel getippt - mit Folgen, wie eine Studie festgestellt hat.