Telefonnummer 03025545930
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025545930

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025545930
-
2022-04-26Philipp meldete die Nummer 03025545930 als Negativ
Wollte mir Strom Vertrag andrehen.
-
2022-04-20Yvo meldete die Nummer 03025545930 als Negativ
Wollte Stromtarif anpassen und die Zählernummer wissen.
-
2022-04-20Patrick meldete die Nummer 03025545930 als Negativ
Strompreiserhöhung, wollte meine Zählernummer wissen. Mit denen habe ich gar keinen Vertrag!
-
2022-04-20UserLE meldete die Nummer 03025545930 als Verwirrend
Nummer hat heute 4x angerufen. Beim ran gehen wird immer aufgelegt. Nicht zurück gerufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025545930
- (+49)030 255 459 30
- (0049) 03 02 55 45 93 0
- (+49)03 02 55 45 93 0
- (+49)03025545930
- (0049) 030 255 459 30
- (0049) 03025545930
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Trendwende verfestigt sich“ – Immobilien werden günstiger
Der lange Boom am deutschen Immobilienmarkt ist vorbei. Das verdeutlichen Preisdaten für das vierte Quartal. Der Rückgang fällt aber moderat aus. Es stellt sich die Frage: Was nutzen sinkende Preise, wenn gleichzeitig die Zinsen steigen?
Erst in 100 Jahren sollen Frauen weltweit gleichberechtigt sein
Eine neue Studie des Weltwirtschaftsforums behauptet, dass Frauen auf der ganzen Welt in etwa 100 Jahren gleichberechtigt sein werden. Im internationalen Vergleich landet Deutschland erstmal wieder in den Top Ten.