Telefonnummer 03025545719
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025545719

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025545719
-
2023-03-13Mn meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Fragt kundennummer, stromzählernummer und Daten ab. Gibt an, dass strompreise um 37% ansteigen würden. ...direkt auflegen!
-
2023-02-17Mark meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Gibt an, dass die Strompreisbremse abgelaufen ist. War wohl nicht das hellste Licht am Telefon 😂
-
2023-01-24Peter meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Strom und Gas wollte man mir andrehen. Ich sagte "nein" und man legte sofort auf. Unseriös
-
2022-04-12Xyz meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Ruft an und legt dann auf
-
2022-03-25Genervter meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Werbung für Stromtarife.
-
2022-03-01Stgt meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Werbung
-
2022-02-26Johannes meldete die Nummer 03025545719 als Negativ
Möchte Stromlieferungsverträge mit dubiosen Vorgehen an den Mann bringen, Finger weg
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025545719
- (+49)03025545719
- (0049) 030 255 457 19
- (+49)03 02 55 45 71 9
- (0049) 03 02 55 45 71 9
- (+49)030 255 457 19
- (0049) 03025545719
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Kaffee-Zäsur
Europas Kaffeeröster müssen nach einer neuen EU-Richtlinie nachweisen, dass im Anbau keine Bäume gerodet oder beschädigt werden. Die Kaffeeindustrie kündigt weitreichende Folgen an. Fest steht: Es wird weniger Auswahl geben – und die Preise steigen.
Deutsche Inflationsrate sinkt im November auf 10,0 Prozent
Steigende Preise belasten die Verbraucher. Sie können sich für einen Euro weniger leisten. Nach dem zuletzt deutlichen Anstieg der Teuerungsrate im Oktober gab es nun leichte Entspannung.