Telefonnummer 03025078991
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025078991

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025078991
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Gibt sich aus als pkv. unseriös!!!!!!!!
-
2018-04-26Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Nerv!!! Wollen angeblich nichts verkaufen, fragen aber im gleichen Satz nach Deiner Krankenversicherung
-
2018-04-26Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Bluffen mit Fragen zur privaten Krankenversicherung und beziehen sich auf veraltete Daten
-
2018-04-25Anonym meldete die Nummer 03025078991 als Negativ
Bis zu 5 Anrufe am Tag. Bei Rückruf ist die Nummer Unbekannt. Spam oder Hackanruf!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025078991
- (0049) 030 250 789 91
- (0049) 03 02 50 78 99 1
- (+49)03025078991
- (0049) 03025078991
- (+49)03 02 50 78 99 1
- (+49)030 250 789 91
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die Kosten der Energiewende kommen endgültig im Alltag der Menschen an. Und vom Klimageld ist keine Rede mehr. Die möglichen F
„Bei den wichtigsten Zielen konnte kein messbarer Fortschritt erzielt werden“
Die Energiewende in Deutschland verfehlte bisher fast alle Ziele. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft. Eine Ausnahme macht jedoch der Ausbau erneuerbarer Energien.