Telefonnummer 03024551714
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493024551714

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493024551714
-
Sind älter als 8 JahreFlorian meldete die Nummer 03024551714 als Verwirrend
Beim weiterem Anruf meldete ich mich mit: Beerdigungsinstitut Hoby. Sie wünschen eine Sterbevorsorge?
-
Sind älter als 8 JahreDaniR. meldete die Nummer 03024551714 als Unbekannte
Gefährliche Nummer, wenn du rangehst zahlst du. Nummer aus Russland
-
Sind älter als 8 JahreJonasWe meldete die Nummer 03024551714 als Unbekannte
14 mal versucht am Wochenende anzurufen, gut dass sie die Faxnummer anrufen und daher totlaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03024551714
- (+49)03 02 45 51 71 4
- (0049) 03 02 45 51 71 4
- (0049) 03024551714
- (+49)030 245 517 14
- (+49)03024551714
- (0049) 030 245 517 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Im Fall Ford ist es schwer zu sagen, ob man sich ärgern oder freuen soll
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist gescheitert. Trotz eines ruinös teuren Subventionswettlaufs entscheidet sich Autobauer Ford gegen sein Werk im Saarland. Weitere spektakuläre Pleiten dieser Art könnten folgen. Denn die Politik will von den Alt
Kreative und motivierte Lehrer? „Für die Eltern ist das ein Glücksspiel“
Eigentlich hatten Bund und Länder angekündigt, bei der digitalen Bildung an einem Strang zu ziehen. Alle Schüler sollten ein Tablet oder Laptop zur Verfügung haben. Ob das zum nächsten Schuljahr klappt, ist mehr als fraglich. Eltern droht der nächste GAU.